Wenn in Puno der Bär steppt

1762

So, der dritte Teil meines Puno-Urlaubes fehlt noch. Jetzt also hier: Nach den zwei Tagen ruhiger Beschaulichkeit auf den Inseln erwartete mich Puno, eigentlich auch eher ruhig und etwas hinterwälderisch, auch wenn ich diese Aussage eher für ein Gerücht der Arequipeños halte. Wie auch immer in den nächsten Tagen wäre sowieso alles anders, denn da sollte der Höhepunkt des zweiwöchigen Festes sein, dass es zu Ehren der Jungfrau de la Candelaria gibt. Viele Tänze erinnern an die spanische Besatzungs- und Eroberungszeit und sind ironische Darstellungen spanischer Traditionen. Continue reading „Wenn in Puno der Bär steppt“

Gemeinschaftliches Stricken auf Taquile

1648

An diesem Morgen lag der See wieder sehr malerisch da. Tiefblau fast schwarz und gleichzeitig glitzernd durch die Sonne. Einfach nur schön! Wir legen also ab, Kurs auf die Insel Taquile. Das Wetter ist wiedermal top, Sonnenschein pur. Nach einer knappen Stunde legen wir an einem kleinen Hafen an und laufen etwa 40 Minuten bis zum Markplatz. Unser Boot fährt inzwischen weiter zum nächsten Hafen. Unterwegs kommen uns schon die ersten strickenden Männer entgegen.

Continue reading „Gemeinschaftliches Stricken auf Taquile“

Amantani – die Insel der Vegetarier ;)

Mit dem Besuch der Uros, war meine Tour natürlich noch nicht beendet. Weiter ging es auf die Insel Amantani, das waren noch drei Stunden Bootsfahrt. Aber das Wetter war ja toll und so konnten wir an Deck den See und die Landschaft genießen. Ich hatte ein paar Fotofreaks an Bord mit riesiger Ausrüstung. Besonders angetan hatten es ihnen Vögel, aber sie fotografierten auch alles andere, was ihnen vor die Linse kam. Die Bootsfahrt war entspannend, so entspannend, dass ich dann doch noch eingeschlummert bin und die ganzen Erklärungen unseres Guides verpasst habe. Die letzten etwa 20 Minuten vor dem Anlegen auf Amantani hatten wir dann nochmal richtig Wellengang – wow, das war ein Geschaukel. Continue reading „Amantani – die Insel der Vegetarier ;)“

Kamisaraki auf den Uros

1644

Letzte Woche habe ich nun meine letzten zwei Urlaubstage genommen um noch mal zum wunderschönen Titicacasee zu fahren. Ich wollte unbedingt noch die strickenden Männer auf der Insel Taquile und die Insel Amantani besuchen. Auch die schwimmenden Uros-Inseln lagen noch einmal auf dem Weg. Wen der Titicacasee einmal in seinem Bann hat, den lässt er nicht mehr los. Bei mir ist das wohl der Fall, denn ich finde den See und das Drumherum traumhaft! Continue reading „Kamisaraki auf den Uros“

Salz, Staub und Flamingos

1099

So hier kommt der letzte Teil unserer Bolivienreise. Ist etwas länger geworden, aber trotzdem viel Spaß beim Lesen…

…weiter geht es in den Süden… Ziel ist Uyuni, eine Stadt mehr oder weniger mitten im Nirgendwo, aber Ausganspunkt für Touren in die größte Salzwüste der Erde! Das müssen wir uns ansehen. Continue reading „Salz, Staub und Flamingos“

Die Russen würden es „strafowatch“ nennen

Unglaublich es regnet in Arequipa! Richtiger Regen, ganz viele Tropfen. Erst hat es ganz doll gegrummelt und dann ging es heute Nachmittag kurz nach zwei los und was sag ich euch es tröpfelt immernoch. Jetzt ist es richtig nass-kalt. Aber was red‘ ich, ich wollte doch ganz was Anderes. Ich bin euch noch ein paar Bilder und einen kleinen Bericht schuldig und zwar von unserer Reise in den Süden Boliviens. Da das etwas mehr ist, sind es zwei Teile, hier Teil 1: Continue reading „Die Russen würden es „strafowatch“ nennen“

Unterwegs in weihnachtlicher Mission

1051

Es ist bald Weihnachten. Auch hier im sonnigen und sommerlichen Suedamerika. Und da soll man natuerlich auch geben und nicht nur nehmen. So haben Bernhard und ich unsern Urlaub am 13. und 14. Dezember fuer zwei Tage unterbrochen und sind mit dem Leuten vom Buero aus Arequipa und Puno auf die Halbinsel Capachica gefahren, um dort die Durchfuehrung der Weihnachtsaktion in zwei Schulen und zwei Gemeinden zu unterstuetzen. Eines darf ich schon verraten, Bernhard ist jetzt ausgebildeter Zahnarzthelfer. 😉 Continue reading „Unterwegs in weihnachtlicher Mission“