Gestern wollten wir nun also voll durchstarten. Haben wir auch getan. Auf um 7 Uhr den Wecker gestellt, um 8 Uhr aus dem Bett gequaelt, gefruehstueckt und dann auf die Suche nach dem richtigen Bus gemacht. Bus Nr. 42 das kann ja nicht so schwer sein. Winkend haben wir ihn dann auch angehalten, aber leider fuer die falsche Richtung. Also Strassenseite gewechselt wieder gewunken und mitgefahren. An einer Weggabelung wurden wir dann raus gelassen und uns der Weg erklaert. Sehr nett! Soweit, so gut. Wir hatten gerade den Bus verlassen, da fing es auch schon an zu regnen. Also rein in den náchsten Bus der an uns vorbei wollte. Bis nach Huni wollten wir eigentlich nur fahren, doch irgendwie wollte uns der Busfahrer nicht aussteigen lassen und fuhr einfach weiter. Wir sind dann doch irgendwann ausgestiegen, wieder an einer Weggabelung und flux in ca. 45 Minuten waren wir schon in Palca, unserem Zielort. Eigentlich wollten wir ja eine schoene etwa 4-stuendige Wanderung dorthin unternehmen. Das hat also nicht ganz geklappt. Nunja, in Palca haben wir erst einmal auf dem Hauptplatz gerastet und die Blicke der wenigen Leute auf uns gezogen.
Da wir ja noch so viel Zeit hatten und das Beste, den Canyon, ja noch gar nicht gesehen hatten, beschlossen wir, nach Zureden eines Einheimischen, die Tour einfach andersherum zu machen und nach Huni zu wandern. Von dort sei es auch viel leichter einen Bus zurueck nach La Paz zu erwischen. Also ging es los. Erst gemuetlich an Feldern vorbei und dann sahen wir den Canyon schon in der Ferne. Tatsaechlich erinnernt er an den Bryce Canyon in den USA. Superschoen!! Irgendwann ging es dann auch in den Canyon, immer dem Flusslauf entgegen. Wir wanderten zwischen den hohen Schluchten im riesigen Flussbett , in dem mehrere Rinnsale flussabwaerts flossen. Und da es viel regnete mussten wir immer wieder kleine Baeche ueberspringen, halb durchwaten und uns den geeigneten Weg suchen. War ganz schoen anstrengend. Irgendwann waren wir nicht mehr so richtig in der Lage, die Schoenheit der Natur in uns aufzusaugen. Anja neben einer Erkaeltung mit der Hoehe zu kaempfen und ich hatte ueber Nacht starke Rueckenschmerzen bekommen (vielleicht lags am weichen Bett).
Bald ging es im Flussbett nicht weiter, dazu waren die Rinnsale dann doch bald zu gross und kraeftig. Also haben wir uns einen Weg bergauf gesucht und auch gefunden. Zwischenzeitlich waren wir uns nicht so ganz sicher, ob wir auch tatsaechlich in Huni rauskommen wuerden. Dann trafen wir aber gluecklicherweise auf eine paar Bauern. Bemerkenswert war, wie diese jede meiner Fragen mit ja beantworteten. Ob das schon Huni sei – JA. Ob es einen Bus nach La Paz gaebe – JA. Wann der Bus den losfahre – JA! Wie weit es noch bis zur Haltestelle sei – JA! Wir waren also fast so schlau wie vorher. Naja, Huni stimmte jedenfalls. Die letzten Meter waren wir dann schon ziemlich erschoepft und wir sahen dann ploetzlich einen Bus den Berg hinauf fahren. Ob das jetzt schon unser war?! Eine Frau bejahte dies (natuerlich 😉 ). Der naechste ginge dann in einer Stunde. Als wir uns dann endlich der Haltestelle naeherten fuhr gerade wieder ein Bus los, etwas pfeifen und rufen brachte ihn noch einmal zum stehen und siehe da, DAS war unser Bus. Und schon ging es zurueck nach La Paz. Kaum im Bus waren wir auch schon eingeschlummert.
Superschoener Ausflug, aber da wir beide leider koerperlich nicht ganz fit waren haben wir doch etwas gelitten. Deshalb haben wir es heute auch mal ruhig angehen lassen.
Fotos gibt es spaeter!