Gestern haben wir unsren ersten Urlaubstag in Wien absolviert. Nachdem wir ausgiebig ausgeschlafen hatten, machten wir uns auf den Weg zum Karmelitermarkt. Hier haben wir uns dann erstmal ein kleines Frühstück gegönnt.
Der Karmelitermarkt war übrigens völlig vereist (s. Bild).
Gestärkt gings dann zum Stephansdom. Hier gab es unterwegs einige interessante und auch lustige Dinge zu entdecken, wie zum Beispiel das Hinweisschild für Fussgeher.
Fussgeher ist übrigens eine der österreichischen Vokabeln, an denen ich sehr viel Spaß habe. So haben wir gestern am Automaten Geld behoben. Auch lustig …
Aber nun zurück zu unseren gestrigen Unternehmungen. Über den Stephansdom gibt es nur wenig zu berichten, wir haben kurz reingeschaut, uns die kostenpflichtigen Attraktionen aber gespart.
Vom Stephansdom haben wir uns zu Fuß auf den Weg zum Hundertwasserhaus
und Hundertwasser-Village gemacht, von wo aus wir dann gleich das um die Ecke liegende Kunst Haus Wien besucht haben. Allerdings nicht, ohne vorher noch Apfelstrudel und Sachertorte im angeschlossenen Café zu essen. Im KHW sind zahlreiche Werke von Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser ausgestellt, sehr beeindruckend das Ganze.
Um den Abend abzurunden, haben wir selbigen in einem Restaurant, welches syrische mit mediterraner Küche verbindet, ausklingen lassen.
Zusatzinfo: So vereist wie auf dem Foto war der Karmelitermarkt dann doch nicht. Dort hatte einer der Händler sein Eis ausgekippt.