Konzert Gustavo Cerati

…gestern habe ich mein erstes Konzert in Arequipa erlebt. Bis zum Kauf der Karte hatte ich noch nie etwas von Gustavo Cerati gehört, bis zum Beginn des Konzertes keines seiner Lieder gekannt. Aber so ein Ergeignis lässt man sich ja nicht entgehen.

Der „jardin de la cerveza“ war mäßig gefüllt und so ging es halb zehn, leider ohne Vorband, los. Rockige Klänge, mit fetzigen Gitarrensolos dröhnten aus den Boxen. Doch egal wie ruhig oder wild die Lieder waren, die Zuschauer standen fast ausnahmslos regunglos herum und schauten einfach nur zur Bühne. Ich hätte nicht gedacht, dass es bei einem Konzert in Südamerika so ruhig zugehen kann! Echt super ist, dass man hier eigentlich immer größer ist als der Rest der Zuschauer. Der freie Blick zur Bühne ist somit fast garantiert und man muss nur aufpassen, dass man sich nicht gar zu dreist vor die kleineren Peruaner stellt. Aber mit ein paar Worten der Entschuldigung und einem Lächeln lässt sich Vieles regeln.

Wir haben uns von der starren Zuschauermenge jedenfalls nicht beirren lassen, sondern kräftig getanzt, geklascht und einfach unseren Spaß gehabt. Und siehe da irgendwann wurden auch die Leute um uns herum etwas beweglicher. Ich glaube, eine Vorband hätte Wunder getan, denn gegen Ende des Konzertes war die Masse dann doch langsam aufgetaut. Nach zwei Zugaben, die wir glaube ich fast allein herausgerufen und -geklatscht haben, war das Spektakel dann vorbei. Schön war’s!

Info: 1959 in Buenos Aires geboren, begann Gustavo Cerati seine musikalische Karriere 1983 mit der Band „Soda Stereo“. Seit der Trennung 1997 ist er als Solokünstler unterwegs. Mehr unter: www.cerati.com